Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Das neue Jahr bringt auch Veränderungen für die Sportverwaltung mit sich. Das Sportamt erhält einen neuen Namen - ab 1. Januar 2012 heißt es “Amt für Sport und Bewegung“.
Ab 1. Januar 2012 ist die Landeshauptstadt alleinige Trägerin des Jobcenters. Dies hat der Gemeinderat entschieden. Die Agentur für Arbeit und die Stadt Stuttgart waren seit 1. Januar 2005 gemeinsam für das Jobcenter und damit für die Betreuung und Vermittlung der SGB II-Leistungsberechtigten in der Landeshauptstadt verantwortlich.
Mit einem internationalen Nachwuchsförderprogramm baut Porsche sein Motorsport-Engagement weiter aus.
Der Italiener Gianluca Roda gewinnt erneut den Porsche Cup. Mit großem Punktevorsprung verteidigte der 52-Jährige damit seinen Sieg aus dem Vorjahr.
Der Möhringer Bezirksvorsteher Jürgen Lohmann hat am Freitag, 16. Dezember, die neu gestaltete Trendsportanlage für Kinder und Jugendliche in der Rembrandtstraße eröffnet. “Mit der umgestalteten Fläche hat Möhringen eine zusätzliche Freizeit-Möglichkeit geschaffen, die das ganze Jahr über für Kinder und Jugendliche interessant ist“, sagte Bezirksvorsteher Lohmann.
Zum Jahreswechsel macht das Amt für öffentliche Ordnung auf verschiedene Regelungen aufmerksam, die dafür sorgen, dass das Silvesterfeuerwerk sicher und gefahrlos ablaufen kann.
Die Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Sport, Dr. Susanne Eisenmann, hat am Mittwoch, 14. Dezember, einen neuen Kunstrasenplatz an den 1. Vorsitzenden des Turnerbund Bad Cannstatt 1892 e.V., Walter Betsch, übergeben.
Die Abteilung Stadtklimatologie im Amt für Umweltschutz ist am Montag, 12. Dezember, im Umweltministerium in Bonn mit dem “Blauen Kompass“ ausgezeichnet worden. Sie ist damit einer von vier Preisträgern im Wettbewerb “Sich zukunftsweisend wandeln - jetzt handeln: Anpassungspioniere gesucht!“ des Umweltbundesamts und des Bundesumweltministeriums.