Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
m 21. Januar 2012 findet im Albertus-Magnus-Gymnasium Stuttgart zum zweiten Mal die Jugendbildungsmesse JUBi rund um die Organisation von Auslandaufenthalten statt.
In 20 der 23 Stuttgarter Stadtbezirke finden vom Montag, 16. Januar, bis zum Freitag, 3. Februar, die Jugendratswahlen statt. Insgesamt 395 Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich für 235 Sitze zur Wahl. 16 Jugendratsgremien werden in folgenden Stadtbezirken gewählt: Bad Cannstatt, Degerloch, Feuerbach, Möhringen, Mühlhausen, Münster (neu), Obere Neckarvororte (Hedelfingen, Obertürkheim, Untertürkheim und Wangen), Plieningen-Birkach, Sillenbuch, Vaihingen, Weilimdorf, Zuffenhausen und in den Innenstadtbezirken Nord, Ost, Süd und West. Etwa 22.000 Wahlberechtigte erhalten ihre Wahlunterlagen rechtzeitig per Post. Sie können dann entscheiden, ob sie selbst an der Urne wählen gehen (beispielsweise in Schulen oder Jugendhäusern) oder lieber die Briefwahl beanspruchen wollen. Rund 130 Urnenwahltermine - die auf den Plakaten der Kandidaten jeweils vermerkt sind - bieten die Helferteams der einzelnen Wahlbezirke an. Diese werden in den nächsten drei Wochen mit einer mobilen Wahlurne unterwegs sein. Die Stimmen werden am Freitag, 3. Februar, ab 14 Uhr ausgezählt.
Der Autor Boualem Sansal wurde 2011 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Am Donnerstag, 19. Januar, 19.30 Uhr, liest er auf Einladung des Institut français in der Stadtbibliothek am Mailänder Platz unter anderem aus seinen Romanen “Das Dorf des Deutschen“ und “Das verrückte Kind aus dem hohlen Baum“.Die ARD-Korrespondentin Susanne Sterzenbach moderiert den Abend.
Die Steinbeisschule Stuttgart, Steinbeisstraße 5, informiert am Mittwoch, 18. Januar, 18.30 Uhr über den Ausbildungsgang “Technisches Gymnasium Profil Umwelttechnik“.
Eine 25-köpfige Wirtschaftsdelegation unter Leitung von Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster bereist ist in der kommenden Woche (vom 15. bis 22. Januar) Indien. Stationen sind die Städte Delhi, Ahmedabad, Pune und Mumbai. Die Delegationsteilnehmer kommen unter anderem aus den Bereichen Immobilienwirtschaft, Architektur, Hochtechnologie, Rechtsberatung, Finanzdienstleisungen, Werbung, Eventmanagement, Hotel, Gesundheitswesen und Logistik. Mit dabei ist auch die Landesvereinigung Baden-Württembergischer Arbeitgeberverband e.V.
false Für den Abriss und den Neubau eines Geschäftshauses in der Kriegsbergstraße 11 (City Gate) in Stuttgart-Mitte müssen drei Platanen gefällt werden. Die Bäume werden durch neun Nachpflanzungen in der Umgebung und auf dem Baugrundstück ersetzt.
Das Jugendamt sucht für die Hausaufgabenbetreuung in Stuttgart-Nord, Vaihingen und Büsnau Betreuerinnen und Betreuer, die gegen eine Aufwandsentschädigung bereit sind, ehrenamtlich ein- bis dreimal wöchentlich in Gruppen für die Hausaufgabenbetreuung mitzuarbeiten.