Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Unter dem Motto “Schluss mit lustig, jetzt wird entschlackt!“ startet das MineralBad Cannstatt von Montag, 27. Februar, bis Sonntag, 4. März, in die zweite Runde der “Bäderreise Region Stuttgart“. Nach den tollen Tagen im Fasching lädt Stuttgarts einziges MineralBad mit Thermalsole seine Besucher zur Entschlackung und Regeneration ein.
Im Alter von 54 Jahren ist die Leiterin des städtischen Forstamts, Christa Erdin-Schwill, am Donnerstag, 16. Februar, nach langer, schwerer Krankheit gestorben. Christa Erdin-Schwill leitete seit 1998 das damalige Staatliche Forstamt Stuttgart, das 2006 dem Garten- und Friedhofsamt als eigene Abteilung angegliedert wurde.
Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt bietet über das Jahr Führungen über verschiedene Stuttgarter Friedhöfe an.
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart informiert am Mittwoch, 29. Februar, 9 bis 15 Uhr im Großen Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses über Ausbildungsberufe.
In der Sitzung des Jugendhilfeausschusses vom 13. Februar legte die Bürgermeisterin für Soziales, Jugend und Gesundheit, Isabel Fezer, den Mitgliedern die Ergebnisse der Haushaltsplanberatungen 2012/2013 für den Bereich des Jugendamts vor. Hier hat der Gemeinderat ein umfangreiches Förderprogramm für die Kinder- und Jugendhilfe beschlossen.
In Münster wird die Dreiecksfläche zwischen Nagold-, Elbe- und Illerstraße im Sommer umgestaltet. Bereits im Februar muss eine Amerikanische Linde gefällt werden, um das Baufeld frei zu machen. Nach den Bauarbeiten wird ein Bergahorn gepflanzt.
Im Planetarium entfällt am Fastnachtsdienstag, 21. Februar, um 15 Uhr die Nachmittagsvorführung “Leben auf Mars?“. Die 10-Uhr-Vorstellung wird wie gewohnt gezeigt.
Das Planetarium zeigt ab Samstag, 18. Februar, samstags und sonntags um 15 Uhr das neue Kinderprogramm “Das kleine 1x1 der Sterne und Planeten“ für Fünf- bis Neunjährige.