Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Die Abteilung für individuelle Chancengleichheit von Frauen und Männern lädt zur Fachtagung “Zehn Jahre Gewaltschutzgesetz - elf Jahre STOP - Bestandsaufnahme, Weiterentwicklung, Zukunftsvisionen“ ein.
Die Tagung findet am Dienstag, 26. Juni, 9 bis 16 Uhr im Großen Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses statt.
Wer an der kostenlosen Tagung teilnehmen möchte, muss sich bis Freitag, 15. Juni, bei der Abteilung für individuelle Chancengleichheit von Frauen und Männern, Eberhardstraße 61, 70173 Stuttgart, Telefon 216-3578, E-Mail poststelle.chancengleichheit@stuttgart.de, anmelden.
S eit Inkrafttreten des Gewaltschutzgesetzes 2002 vollzog sich in Deutschland ein Paradigmenwechsel. Davor wurde häusliche Gewalt als Privatsache angesehen, heute ist der Schutz staatliche Aufgabe.
Schon im Vorfeld des Gesetzes hat sich vieles getan: In Stuttgart wurde das interdisziplinäre Interventionsverfahren gegen häusliche Gewalt und die Ordnungspartnerschaft STOP entwickelt, Kooperationsvereinbarungen wurden getroffen, Kriseninterventionsstellen und Fachberatungsstellen gegründet. Nach zehn Jahren ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen.
Experten erklären seit Wochen das auch nach einer Impfung noch lange keine Normalität herschen würde. Denn erstens dauert es ewig bis 70% erreicht sind und zweitens sind dann immer noch 30% ungeimpft und gefährdet. Diese 30 % tragen nicht nur das .....
mehr Infos