Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Auch nach 50 Jahren erfreut sich der Ur-911 großer Beliebtheit: Die Leser der Zeitschrift „Auto Zeitung Classic Cars“ haben den Porsche 901 in der Kategorie „Sportwagen“ zum Sieger gekürt. „Über die Auszeichnung freuen wir uns besonders, da der 911 in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag feiert“, betont Achim Stejskal, Leiter des Porsche-Museums. Der Ur-Elfer überzeugte 21,8 Prozent der teilnehmenden Leser. In der Rennsport-Kategorie belegten die Porsche-Modelle 956/007 und 917/30 zudem die Plätze drei und vier.
Als Nachfolger des Porsche 356 eroberte der 911 von Beginn an die Herzen der Sportwagenfans. Der Ur-Elfer startete im September 1963 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt als Typ 901. Die Umbenennung in die wohl berühmteste Zahlenkombination 911 erfolgte 1964 zur Markteinführung. Mit inzwischen sieben Generationen und über 820.000 gebauten Einheiten zählt der Porsche 911 zu den erfolgreichsten Sportwagen der Welt. Vom 4. Juni bis 29. September 2013 würdigt das Porsche-Museum das Elfer-Jubiläum mit einer umfangreichen Sonderausstellung.
Bei der „Auto Trophy Classic“, die in diesem Jahr erstmals von der Zeitschrift „Auto Zeitung Classic Cars“ ausgeschrieben wurde, standen je 10 Autos in fünf Kategorien zur Wahl. Über 23.500 Leser-Stimmen gingen in die Wertung ein.
Nur hat das mal einer durchgerechnet? Im Bericht vom 4.10 sind es 140 Wohnungen gewesen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 41,6 Millionen Euro. Die qm für einfache Wohnungen liegt, wenn man soviel abnimmt bei 3500 Euro pro qm. Rechnet man nun 10 Neb.....
mehr Infos