Winterschnittkurse der Beratungsstelle für Obstbau

Die städtische Beratungsstelle für Obstbau bietet im Februar zwei “Hochstamm-Schnittkurse“ an. Im Mittelpunkt stehen Schnitt und Pflege von hochstämmigen Streuobstbäumen unterschiedlichsten Alters.





Der erste Kurs findet am Freitag, 10. Februar, 14 Uhr statt. Veranstaltet wird er vom Förderverein Stuttgarter Apfelsaft am Birkacher Osthang. Treffpunkt ist an der Birkheckenstraße 31.

Der zweite Kurs startet am Freitag, 17. Februar, 14 Uhr. Er wird veranstaltet von der Schutzgemeinschaft Rohrer Weg. Treffpunkt ist an der Ecke Udam-/ Rohrer Straße.
Die Teilnahme ist bei beiden Kursen kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Dass die landschaftsprägenden Streuobstbäume im Bestand akut gefährdet sind, ist nichts Neues und sicherlich auch allen bewusst. Der Obstbauberater der Landeshauptstadt, Andreas Siegele, gibt wertvolle Tipps zur Pflege und zum Erhalt dieser hochstämmigen Obstbäume.

Weitere Informationen zur städtischen Obstbauberatung und eine Übersicht über das Kursangebot 2012 sind im Internet unter www.stuttgart.de/obstbauberatung abrufbar.



Artikel lesen
9750 Impfdosen sind ein Witz

9750 Impfdosen sind ein Witz

Die Gesamtmenge für Deutschland ist also 9750 * 16 = 156000 Dosen. Die reichen für 78000 Menschen in Deutschland. Das sind 5777 je Impfstoffzentrum. Hatte wir denn nicht Millionen solchen Dosen bestellt. Hatte denn Biontech nicht sogar vorproduziert.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen