Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
24 ehrenamtliche Helfer haben am Donnerstag, 2. Februar, im städtischen Weingut auf der Bergheide bei -11 Grad Celsius die erste Eisweinlese seit 2004 eingebracht.
Insgesamt kamen 200 Liter Eiswein zusammen, denen eine Labormessung 190 Grad Oechsle bescheinigte.
Im aufgeheizten Klima der Landeshauptstadt Stuttgart und für Württemberg insgesamt ist dieser Wert eine Rarität. Hinzu kommt, dass im bisherigen recht milden Winterwetter viele Stuttgarter Winzer ihre Beerenauslese bereits im Dezember und im Januar eingebracht hatten. Um als Eiswein zu gelten, müssen Trauben allerdings bei mindestens -7 Grad Celsius gepresst werden.
Die rund 500 Flaschen Stuttgarter Eisweins stehen frühestens im Sommer zum Verkauf, Reservierungen werden unter weingut@stuttgart.de entgegen genommen.
Um 300kg zu erreichen braucht man nicht wirklich so viel tun. 100 Kalorien zu viel jeden Tag schaffen wir auch. Und wer da bei Ende findet wächst und wächst. Eigentlich sollten wir den Erfolg der Menschen dieser Sendung bewundern, denn Sie haben es .....
mehr Infos