Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Anlässlich des 200. Jahrestages der Veröffentlichung des ersten Kinder- und Hausmärchenbandes der Gebrüder Grimm beschäftigt sich die Lesereihe “Literatur im Hegelhaus“ dieses Jahr mit Märchen und Fabeln. An vier Mittwochabenden stellt Rudolf Guckelsberger Texte vor, in denen Tiere die Hauptrolle spielen.
Besucher des Planetariums können sich am Mittwoch, 14. März, 20 Uhr, den aktuellen Monatshimmel über Stuttgart erläutern lassen.
Das Amt für Sport und Bewegung ist ab sofort unter der neuen Info-Telefonnummer 216-59 500 zu erreichen. Vorrangiges Ziel des Amts ist die bürgerorientierte Sportentwicklung im Interesse der Sportvereine und Organisationen.
Durch eine Kooperation mit der AOK Stuttgart-Böblingen will die Landeshauptstadt die Förderung von Kindern im Rahmen des städtischen Programms “kitafit“ stärken. Die Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Sport, Susanne Eisenmann, und AOK-Geschäftsführer Eberhard Mauser haben die Vereinbarung am Dienstag, 6. März, in Stuttgart im Katholischen Kinderhaus St. Maria unterzeichnet.
Am Dienstag, 27. März, findet ab 9 Uhr beim Fundbüro des Amts für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 66, eine Fundsachen-Versteigerung statt.
Zum zwölften Mal lädt der Förderverein Kinderfreundliches Stuttgart gemeinsam mit der Kinderbeauftragten der Stadt, Roswitha Wenzl, von Dienstag, 10., bis Samstag,14. April zur Osterferien Kids Week ein. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.